Zivildienst hautnah: Einblicke, Erfahrungen, Perspektiven

Am 20.06.2025 fand im BORG Waidhofen/Thaya eine informative Zivildienst- und Präsenzdienstmesse statt. Neben den Pflege- und Betreuungszentren (PBZ) Raabs/Thaya und Waidhofen/Thaya sowie dem Klinikum Waidhofen/Thaya waren auch zahlreiche weitere Organisationen wie das Rote Kreuz und das Bundesheer vertreten. Gemeinsam gaben die Aussteller spannende Einblicke in die alltäglichen Aufgaben während des Zivildienstes, des Präsenzdienstes sowie in die Möglichkeiten eines freiwilligen sozialen Jahres.

 

Die beiden Pflege- und Betreuungszentren Raabs/Thaya und Waidhofen/Thaya sowie das Klinikum Waidhofen/Thaya präsentierten sich dabei als engagierte Aussteller. In einer einführenden Präsentation durch die kaufmännische Direktorin Monika Mayrhofer wurde der Zivildienst und das Freiwillige Soziale Jahr als wertvolle Alternative vorgestellt. Besonderes Augenmerk lag darauf, wie junge Menschen soziale Verantwortung übernehmen und dabei wertvolle Erfahrungen für ihre persönliche und berufliche Entwicklung sammeln können.

 

Besonders eindrucksvoll war der Beitrag der derzeitigen Zivildiener Benjamin Talamas, Daniel Altrichter und Gregor Eschelmüller. Mit viel Authentizität und Engagement gaben sie persönliche Einblicke in ihren Arbeitsalltag, schilderten Herausforderungen und berichteten von bereichernden Momenten ihres Einsatzes. Ihre Erfahrungsberichte machten deutlich, wie vielseitig und bedeutsam der Zivildienst sein kann.

 

Im Anschluss hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, an den Infoständen direkt mit den Vertreterinnen der Einrichtungen ins Gespräch zu kommen. Dort wurden individuelle Fragen beantwortet – von Einsatzbereichen über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten bis hin zu Erfahrungsberichten aus dem echten Leben.

 

Die Messe zeigte einmal mehr, wie wichtig Aufklärung und persönliche Begegnung sind, um junge Menschen für gesellschaftliches Engagement zu begeistern.

Weitere Fotogeschichten

Alle Fotogeschichten